Hotel zum Euro

Historie

Die Anfänge: Bierschorsch

Das Restaurant „Zum Bierschorsch“ und Hotel „Euro“ besteht seit mehr als 100 Jahren. Der Gründer und seine Nachfolger hießen alle Georg.

Der Urahne Georg Kircher belieferte um die Jahrhundertwende mit dem Pferdekarren andere Gaststätten mit eigens von ihm abgefülltem Bier. Alle riefen: „Der Bierschorsch kommt!“ Damit wurde der historische Name geboren.

Der Saal

1928 wurde der Saal erbaut. Dieser war bis Ende der 60er Jahre Dorfmittelpunkt: Hier fanden unvergessliche Tanz- und Theaterabende statt. Der Saal hatte eine große Bedeutung für das dörfliche Leben und fand sich sogar auf Postkarten.

Der angenommene Sohn Georg Hoffmann führte später den Betrieb mit seiner Frau Margarete weiter. Als der Saalbetrieb immer aufwändiger wurde, und auch die Nachfrage an Veranstaltungen nachließ, entschloß man sich 1971 den Saal zu schließen.

Das Hotel: "Zum Euro"

In dieser Zeit kamen Erna, die Enkelin des Gründers, und Ihr Mann Heinz Bechtold zu der Idee die angrenzende Scheune zu einer Pension auszubauen. Die Gäste kamen aus ganz Europa nach Lieblos. Das gab dann auch den Anstoß Heinz Bechtold als „Euro-Wirt“ zu bezeichnen, und die Pension „Zum Euro“ zu nennen.

1996/ 97 wurde der stillgelegte Saal zu exklusiven Hotelzimmern umgebaut, und damit die bestehende Pension zum Hotel „Euro“ umgewandelt.

Die Gaststätte Heute

Dank der ausgezeichneten Kochkünste von Frau Erna und Ihrer Mutter war schon damals die Gaststätte für Ihre guten Speisen bekannt. Seit 1993 wird der Familienbetrieb in der 4. Generation von Heinz Georg und Evelin Bechtold geführt. Beide sammelten in internationaln Hotels der Spitzenklasse die nötige Erfahrung.

© 2023 | Hotel Zum Euro | Kontakt/Impressum